Spieltermine – (Zwei in 2023)
Samstag, 11.03.2023
Samstag, 16.09.2023
Tickets erhaltet Ihr beim Ticketshop der Area- M
Die Honeygame- Kampagne wird 2023 über zwei Spieltage hinweg fortgeführt. Dies bedeutet, dass Entscheidungen sowie Spielerverhalten und -interaktionen im ersten auch Auswirkungen auf das nachfolgende Spiel sowie die Spielentwicklung und das -ergebnis haben werden!
Zur Eventplanung eurer Fraktionen dient unser Discord. Tretet diesem Zeitnah nach Ticketkauf bei! Dort erhaltet ihr alle Informationen bezüglich Trupp- Einteilung und Story und könnt euch bereits vor Eventstart im Team (BLU/RED/Ziv) zusammen finden.
Spieleranzahl: 155
- 60 BluFor (westliches Bündnis)
- 60 RedFor (Aufständische/Rebellen)
- ca. 35 Bewohner der Region
Spielfläche
- Area-M Spielfeld (Hauptfeld)
- The Village (CQB Areal)
- The Camp (Waldabschnitt im Südwesten)
- Gesamtspielfläche von ca. 100.000 m²
Allgemeine Infos
- Adresse: Area-M, Im Rosengarten, 56337 Simmern
- Mindestalter: 16 Jahre (U18 spielt ausnahmslos mit < 0.5 Joule Replikas)
- Öffnung des Spielfeldes: 8:00 Uhr
Anmeldung BluFor, Zivis und Nachzügler am Bunker - Start Anmeldung und Chrono-Stände für BluFor: 08:00 Uhr
- Ende Anmeldung und Chrono-Stände für BluFor: 09:00 Uhr
- Start Briefing BluFor angepeilt auf 09:30
Anmeldung RedFor, Dorf und BluFor Nachzügler am Village - Start Anmeldung und Chrono-Stände für RedFor : 08:00 Uhr
- Ende Anmeldung und Chrono-Stände für RedFor: 09:00 Uhr
- Start Briefing RedFor angepeilt auf 10:00
Spielbeginn und -ende - Spieltstart: 10:30 (+/-10min) Uhr
- Spielende: 17:30 Uhr
Spielergebnis und Abreise - Verkündung Spielergebnis: 18:00 Uhr
- Ende Spielergebnis und Feedback-Runde: 18:30 Uhr
Sonstiges - Magazingrößen: Midcaps, d.h.150er Magazine maximal (Ausnahme: LMG Boxmags)
Wir ermuntern jeden Spieler auf Low- oder sogar RealCap Magazine zu gehen um ein immersiveres Spielerlebnis zu erhalten! - Alle Regeln, in Ausführlichkeit, auf der entsprechenden Regelseite.
Chrono-Daten/-Ablauf
- FullAuto: Max. 0,49 Joule
AEGs nur mit Low/MidCaps (sofortiger Spielausschluss bei HighCaps oder Box/Trommel-Mags)
LMGs dürfen BoxMags verwenden - Gewehre: Max. 1,5 Joule
- Pistolen: Max. 1,0 Joule
- DMR: Max. 2,0 Joule
- Sniper: Max. 2,8 Joule

BluFor Ausrüstung
- Alle Waffen erlaubt, von AK über M4 bis zum G36
- klar militärischer Dresscode (keine zivilen Kleidungsstücke wie z.B. Flanellhemden o.ä.), Uniformpflicht entfällt (d.h. Hose z.B. 5ft und Jacke Oliv, Braun, Schwarz… erlaubt)
- Sämtliche in NATO- Staaten genutzte Tarnmuster sind erlaubt.
- Russische Tarnmuster sind nicht zugelassen!
- Keine Real-Dienstgradabzeichen erlaubt!

RedFor Ausrüstung
- vornehmlich russische/östliche Waffensysteme (AK,PPSH,SVD), auch westliche Waffen sind erlaubt
- „ziviler“ Dresscode: kein Oper8tor- Gucci, keine Fast- Airframe- oder sonstigen Helme, verzichtet auf Plattenträger und tragt stattdessen Chestrigs, Battlebelts oder packt die Magazine in Hosen- und Jackentaschen
- Erlaubte Tarnmuster – max. ein Kleidungsstück (Hose oder Oberteil, keine komplette Uniform!) in ausschließlich den genannten Tarns, der Rest zivil:
- Woodland
- 5- Farb Flecktarn
- russische Camosysteme
- Wer sich nicht an die o.g. Bekleidungsvorschrift hält kann vom Spiel ausgeschlossen werden!
- Keine Real-Dienstgradabzeichen erlaubt!

Zivil Ausrüstung
- Dorfbewohner sind grundsätzlich unbewaffnet, LARP-Messer sind erlaubt. Berufsbewaffnung, wie bei einem Jäger beispielsweise, sind nach gewissem Menschenverstand (keine Granatwerfer, MG o.ä.) freigegeben.
- Dorfbewohner orientieren sich an osteuropäischer (Berufs-)Kleidung
- Dorfbewohner können sich radikalisieren – dies muss jedoch aus dem Spielverlauf heraus geschehen und begründet sowie mit der Orga besprochen sein!
Mögliche Rollen sind z.B. Arzt, medizinisches Personal, Minenarbeiter, Polizist, Geistlicher, Flüchtlingshilfswerker, Elektriker, etc. Kurz gesagt: all jene Berufe und Menschen, die im Umfeld einer Mine und dem umliegenden Wohnraum vorkommen können.