HoneyGames 1/2025 – Das nächste Kapitel in Medovistan
-
Souko -
February 2, 2025 at 1:04 PM -
614 Views -
0 Comments
Und weiter geht es Leute! Auch 2025 wollen wir euch wieder zu den HoneyGames begrüßen und die Geschichte und Welt rund um Medovistan, ihre Einwohner und die Duratec Corporation weiter gestalten. Da wir beim letzen mal gemerkt haben, das wir euch ein wenig mit Infos im Event-Artikel zu den HoneyGames 1/2024 erschlagen haben, versuchen wir es diesmal etwas "mundgerechter" in Form von mehreren Artikeln zu dosieren
Alle Details zu den Fraktionen, den Spezial-und Bewerungsrollen findet ihr ab sofort in dedizierten Arikeln, welche jedoch auch hier verlinkt sind.
Hinweis: Bei konkreten Fragen, insbesondere vor dem Event, sowie bei dringendem Feedback und Anmerkungen nutzt bitte unser Kontaktformular. So können wir sicherstellen, dass eure Anliegen schnell und direkt bearbeitet werden.
Das Wichtigste in Kürze:
Anreise
Das Event findet am 10.05.2025 in Area-M, Im Rosengarten, 56337 Simmern statt. Für die Anreise empfehlen wir euch folgende Routen:
- Mit dem Auto: Nutzt die A61 und nehmt die Ausfahrt 43-Simmern. Folgt der Beschilderung Richtung Simmern und dann weiter zum Rosengarten. Es gibt ausreichend Parkmöglichkeiten direkt am Gelände.
- Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Der nächstgelegene Bahnhof ist in Simmern. Von dort aus könnt ihr mit dem Bus oder einem Taxi weiterfahren. Plant eure Reise rechtzeitig, um Verzögerungen zu vermeiden.
Ort und Zeiten
- Datum: 10. Mai 2025
- Ort: Area-M, Im Rosengarten, 56337 Simmern
- Spielfeld: The Village & Camp
- Einlass: Ab 08:00 Uhr
- Spielbeginn: ab 09:00 Uhr
- Spielende: 18:00 Uhr
Wichtiger Hinweis zur Fraktionszugehörigkeit und Spielweise
Bei den letzten HoneyGames hat das Konzept ohne Fraktionsmarkierungen hervorragend funktioniert – also machen wir es wieder genauso! Es wird weiterhin keine Armbinden oder ähnlichen Markierungen geben. Die Erkennung der Fraktionszugehörigkeit erfolgt ausschließlich durch das LARP-Spiel selbst.
- Fraktion BLUE (Duratec PMC): Mitglieder der Duratec PMC erhalten Dienstausweise, die ihre Zugehörigkeit eindeutig kennzeichnen.
- Fraktion GREEN und RED: Die Erkennung erfolgt durch dargestellte Kleidung und das Verhalten im Spiel.
Uns als Veranstalter ist bewusst, dass dies eine Herausforderung sein kann, aber genau das macht das Event so immersiv und realistisch. Wir setzen darauf, dass alle Spieler ihre Rolle aktiv und authentisch ausleben.
Airsoft-Geballer ist nicht das Ziel dieser Veranstaltung! Die Interaktion und das Rollenspiel stehen im Vordergrund. Nur durch eure Hingabe an das LARP-Element wird das Event für alle Teilnehmer ein unvergessliches Erlebnis.
Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass Honeygames 1/2025 ein weiteres episches Kapitel in Medovistan wird!
Die Fraktionen
Im Artikel zu den HoneyGames 1/2024 folgte hier eine lange Liste mit den Fraktionen und Rollen, die gesucht wurden – und vermutlich haben viele gar nicht bis hierhin gelesen. Deshalb machen wir es diesmal angenehmer für euch:
Jede Fraktion erhält ihren eigenen Artikel bzw. Seite, welche auch über die Events hinaus bestehen bleibt. So können wir dort die Geschichte und Entwicklung der einzelnen Fraktionen festhalten. Denn alleine das, was ihr bei den letzten HoneyGames auf die Beine gestellt habt, ist schon beeindruckend – wie z. B. die Keks-Sekte!
Die entsprechenden Artikel zu den Fraktionen werden hier verlinkt, sodass ihr schnell und einfach alle relevanten Informationen findet.
Ausrüstung & Verpflegung
Denkt daran, eure komplette Airsoft-Ausrüstung mitzunehmen! Vor Ort gibt es nur eine begrenzte Anzahl an Leihwaffen, die im Voraus über den Shop der Area-M reserviert oder als Extra-Option zum Ticket hinzugebucht werden müssen. Zusätzlich sind Warnwesten, Schutzbrillen, Munition und Gas vor Ort erhältlich – dennoch solltet ihr eure persönliche Ausrüstung vollständig dabeihaben.
Neben Waffe und Schutzbrille kann weiteres LARP-Zubehör sinnvoll sein, um das Spiel für euch selbst noch immersiver zu gestalten. Da das Event Anfang Mai stattfindet und die Wetterverhältnisse in den vergangenen Jahren stark schwankten – von winterlich-nass bis hochsommerlich –, empfehlen wir, kurz vor dem Event die Wettervorhersage zu prüfen und entsprechend Kleidung sowie ausreichend Getränke mitzunehmen.
Verpflegung
Es wird vor Ort keine organisierte Verpflegung und keine festen Pausen geben. Stellt daher sicher, dass ihr ausreichend Essen sowie Wasser für den gesamten Tag dabeihabt. Wer möchte, kann z.B. im HQ seinen Feld-Gaskocher nutzen, um sich etwas zuzubereiten. Für eine noch authentischere Erfahrung empfehlen wir, die Verpflegung in den LARP-Kontext einzubinden und euch direkt im Feld zu versorgen – so bleibt ihr mitten im Spielgeschehen und gestaltet das Event noch immersiver!
Regeln
Für dieses Event gelten besondere Regeln, die abweichend von einem normalen 0815-Spieltag sind.
- allgemeinen Spielregeln, diese findet ihr hier -> allgemeine Regeln
- Medicsystem: Unser spezielles Medicsystem stärkt die Immersion und sorgt für noch mehr Spielspaß. Details dazu findet ihr hier -> Medicsystem
- Waffen und Munition: Beachtet die Regeln zu Waffen, Munitionsbegrenzung und Magazinen, diese findet ihr hier -> Waffen, Munition und Magazine
- Ingame-Gegenstände: Kein LARP-Event ohne spezielle InGame-Gegenstände. Die Regel dazu findet ihr hier -> Ingame-Gegenstände & -Dokumente
- spezielle Rollen und NSCs: Kein LARP-Event funktioniert ohne NSCs und Spezialisten. Regeln zu NSCs und Spezialrollen hier -> spezielle Rollen & NSCs
- Hausregeln Area-M: Ergänzend zu unseren Regeln gelten auch die Hausregeln der Area-M, diese findet ihr hier -> Hausregeln Area-M
Spielstart
Anders als auf normalen Airsoft-Events gibt es keinen festen Spielstart durch ein Hupsignal oder ähnliches. Sobald ihr das Gelände betretet, seid ihr praktisch "InGame". Ab einem bestimmten Bereich ist alles "InGame-LARP-Zone", was durch entsprechende Schilder gekennzeichnet ist. Das bedeutet, dass ihr ab dem Betreten dieser Zone in eurer Rolle seid.
Für die PMC-Fraktion der Duratec heißt das beispielsweise: "Ab da seid ihr im Dienst" und werdet im LARP-Kontext auch entsprechend angesprochen. Euer Kommandant kann euch bereits beim Einparken zurechtweisen, dass das schneller gehen muss, oder dass der Transport der Ausrüstung zum Basecamp zügiger erfolgen soll. Das kann durchaus auch mit markanten Sprüchen geschehen, die alle im LARP-Kontext gelten und nichts Persönliches sind – sie dienen nur der Immersion der Rolle. Auch das Chronen, Aufrödeln und Vorbereiten der Waffen geschieht im LARP-Kontext und damit nach InGame-Dienstvorschrift. Das heißt aber auch, dass ihr nicht direkt nach Betreten des Spielfeldes fix und fertig mit Waffe und Plattenträger dasteht, ohne einen Befehl dazu erhalten zu haben – auch das gibt Mecker. Details dazu werden für alle Fraktionen in LARP-kontext passenden Dokumenten wie z.B. einer Dienstvorschrift vor dem Event bereitgestellt.
Achtet darauf: Wer das Basecamp mit Waffe verlässt, ohne dass diese gechront wurde, oder die Waffe im Basecamp einsetzt, ohne dass sie gechront wurde, muss mit scharfen Maßnahmen durch die Orga rechnen! Alle LARP-Situationen und Kontexte können natürlich jederzeit durch das Safeword "Küchenmaschine" unterbrochen werden um dann Dinge OT (Out of Character) zu klären.
Spielende
Das geplante Spielende ist für ca. 18:00 Uhr anvisiert. Sollten wir jedoch merken, dass das Event aus irgendeinem Grund vorher einschläft, kann es auch früher beendet werden. Umgekehrt ist es auch möglich, das Event zu verlängern, wenn es richtig gut läuft und alle noch voll im LARP sind. Flexibilität ist hier der Schlüssel, um allen Teilnehmern ein optimales Spielerlebnis zu bieten.
Wir wünschen uns, dass ihr bis zum Ende im LARP bleibt und euch beim Fraktionsführer abmeldet. Auch wenn ihr aus irgendeinem Grund früher gehen müsst, meldet euch bitte entsprechend inGame ab, um die Immersion für andere nicht zu stören. Euer Engagement trägt dazu bei, die Welt von Medovistan lebendig und glaubwürdig zu halten.
In-Game Infos und Story
Für ein noch immersiveres Erlebnis haben wir eine spannende Hintergrundgeschichte für das Event vorbereitet. Detaillierte Infos zur Situation am Spieltag findet ihr in diesem Artikel: Lage zu den Honeygames 28.09.2024. Weitere Hintergrundgeschichten und Artikel zur laufenden Storyline könnt ihr unter der Kategorie Story nachlesen. Taucht ein in die Welt der Honeygames und seid Teil dieser Welt!
Feedback und Kommentare
Vergesst nicht, nach dem Event eure Kommentare hier zu hinterlassen! Wir sind gespannt auf euer Feedback und eure Erfahrungen. Natürlich erweitern wir den Artikel auch nach dem Spieltag mit unserem Feedback und weiteren Infos.
Hinweis: Bei konkreten Fragen, insbesondere vor dem Event, sowie bei dringendem Feedback und Anmerkungen nutzt bitte unser Formular hier auf der Seite: Contact. So können wir sicherstellen, dass eure Anliegen schnell und direkt bearbeitet werden.
Comments