Szenario der Honeygame- Kampagne 2023
Aktuelle Lage
Nachdem die Geiselnahme im lustigen Lurch durch NATO- Kräfte beendet wurde, sieht sich die MLP seit dem Frühjahr mit Verstärkten Counter- Insurgency Operationen der Task Force Wisent, in Zusammenarbeit mit Kräften der Medovystanischen Armee, ausgesetzt.
Dennoch gelang es Teilen der MLP die nord- östlich des Oblast Izny gelegene Region Chernavo unter Ihre Kontrolle zu bringen – eine vor allem Aufgrund des dort angesiedelten Atomkraftwerks besorgniserregende Entwicklung.

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Kernkraftwerk_Paks#/media/Datei:Paksi_atomer%C5%91m%C5%B1-2.JPG
Westliche Geheimdienste gehen von massiver Unterstützung der MLP durch die islamische Republik Kiran aus. Es fehlt jedoch an handfesten Beweisen, sodass gezielte Gegenmaßnahmen bisher nicht möglich sind – und der Kiran weiterhin von der Zusammenarbeit mit der MLP profitiert.
Dies gibt der MLP viel Freiraum – Zeit, die Zivilgesellschaft zu unterwandern, Waffen und Vorräte zu sammeln. Das Ziel ist groß: eine Herbstoffensive soll bald ganz Medovystan aus den Händen der NATO- gestützten Regierung befreien.
Die NATO steht währenddessen vor einer schier unlösbaren Aufgabe: die Stabilität Medovystans wie der gesamten Region steht auf der Kippe, der Kiran profiliert sich als neue Macht der Region, die MLP gewinnt an Einfluss, ein erneuter Bürgerkrieg steht kurz bevor. Die Task Force Wisent muss inmitten dieser schwierigen Lage die Freiheit, Demokratie und Souveränität Medovystans schützen.
Hintergrundgeschichte
Medovystan, eine ehemalige Sowjetrepublik in der Grenzregion der Kontinente Europa und Asien. Nach dem Zerfall der Sowjetunion Anfang der 1990er Jahre stand die Region lange als bestes Beispiel für gelungene Aufarbeitung der kommunistischen Vergangenheit und Verständigung zwischen unterschiedlichsten Bevölkerungsgruppen in der Öffentlichkeit.
Vor allem die extrem heterogene Bevölkerung stellte nach dem Kollaps der UdSSR einen großen Vorteil für den wirtschaftlichen und kulturellen Wachstum des Landes dar.
Während der größte Teil Medovystans von diesem Wachstum massiv profitierte, bildete sich in der rohstoffreichen, süd- östlichen Region Mahkal eine explosive Mischung aus Separatisten und religiösen Fanatikern heraus, welche in den frühen 2000ern die Makhalian Liberty Party (MLP) gründeten.
Erklärtes Ziel dieser Separatistengruppe ist die Abspaltung ihrer Region sowie die Auflösung des ihrer Meinung nach schädlichen westlichen Einflusses.

Mitte der 2010er stellte eine Reihe von Anschlägen die etablierten Strukturen infrage. Zu den Attentaten auf öffentliche Einrichtungen und Poizeistationen bekannte sich die MLP, welche nur wenige Wochen später durch eine Großoffensive die gesamte Region Mahkal eroberte.
Die amtierende Regierung war trotz westlicher Militärhilfe nicht in der Lage, angemessen auf die Angriffe zu reagieren. Schnell fiel nahezu der gesamte Süden des Landes in die Hände der Makhalian Liberty party.

Su-25 der Medovystanischen Luftwaffe während Operationen im Süden des Landes
Infolge eines Hilfeersuchens vor der UN wurde die Task Force Wisent, ein multinationaler Kampfverband, aufgestellt und in das ferne Land geschickt. Im Rahmen eines Stabilisierungs- und Unterstützungsmandats sollen die westlichen Truppen zum einen die MLP und ihre Unterstützer bekämpfen und die humanitäre Situation vor Ort sicherstellen.
Ihr als Spieler seid Teil einer der Fraktionen oder versucht als Zivilist euer Glück in Medovystan zu finden. Während die Soldaten der Task Force Wisent alles versuchen werden, um Recht und Ordnung zu wahren, strebt die MLP nach der absoluten Kontrolle über das Staatsgebiet Medovystans.
Alle Infos zu den Fraktionen findet ihr als Kurzfassung in den Eventinfos oder in der jeweiligen Fraktionsvorstellung.