Operation Roundup – April Showers

Spieltermine

  • 5. April 2020
  • 5. Juli 2020
  • 20. September 2020

Die Operation Roundup wird über drei Spieltage hinweg fortgeführt. Dies bedeutet, dass Entscheidungen sowie Spielerverhalten und -interaktionen Auswirkungen auf die nachfolgende Spiele sowie die Spielentwicklung und das Spielergebnis haben werden!

Spieleranzahl: 160

  • 60 BluFor (Deutsch/Russisches Bündnis)
  • 60 RedFor (Amerikanisches/Britisches Bündnis)
  • 35 Bewohner der Region
  • 5 NPCs

Spielfläche

  • Area-M Spielfeld (Hauptfeld)
  • The Village (CQB Areal)
  • The Camp (Waldabschnitt im Südwesten)
  • Gesamtspielfläche von ca. 100.000 m²

Ticketpreise

Preise gelten bis 2 Wochen vor dem Event. Danach 5 Euro Aufpreis!

Die Tickets kommen innerhalb der ersten Januar-Hälfte im ME-Shop online!

Allgemeine Infos

  • Adresse: Area-M, Im Rosengarten, 56337 Simmern
  • Mindestalter: 16 Jahre (U18 spielt ausnahmslos mit < 0.5 Joule Replikas)
  • Öffnung des Spielfeldes: 8:00 Uhr

    Anmeldung BluFor & Dorf an The Village
  • Start Anmeldung und Chrono-Stände für RedFor: 8:00 Uhr
  • Ende Anmeldung und Chrono-Stände für RedFor: 9:00 Uhr
  • Start Briefing BluFor: 9:00 Uhr
  • Spielstart BluFor (auf The Village begrenzt): 9:30 Uhr

    Anmeldung RedFor, Dorf und BluFor Nachzügler am Bunker
  • Start Anmeldung und Chrono-Stände für RedFor & BluFor-Nachzügler: 9:00 Uhr
  • Ende Anmeldung und Chrono-Stände für BluFor: 10:00 Uhr
  • Start Briefing RedFor: 10:00 Uhr

    Spielbeginn und -ende
  • Spieltstart allgemein (inkl. BluFor): 10:30 Uhr
  • Spielende: 17:30 Uhr

    Spielergebnis und Abreise
  • Verkündung Spielergebnis: 18:00 Uhr
  • Ende Spielergebnis und Feedback-Runde: 18:30 Uhr

    Sonstiges
  • Magazingrößen: 120 BBs maximal (Ausnahme: LMG Boxmags)
    Wir ermuntern jeden Spieler auf Low- oder sogar RealCap Magazine zu gehen um ein immersiveres Spielerlebnis zu erhalten!

Chrono-Daten/-Ablauf

  • FullAuto: Max. 0,49 Joule
    AEGs nur mit Low/MidCaps (sofortiger Spielausschluss bei HighCaps oder Box/Trommel-Mags)
    LMGs dürfen BoxMags verwenden
  • Gewehre: Max. 1,5 Joule
  • Pistolen: Max. 1,0 Joule
  • DMR: Max. 2,0 Joule
  • Sniper: Max. 2,8 Joule

Szenariokurzbeschreibung

Nach einer US/Britischen Invasion des europäischen Festlandes findet das Szenario in Simmern selbst statt. Die US/Britischen Truppen konnten bei Koblenz zum ersten Mal erfolgreich den Rhein überqueren und haben eine Kompanie nach Simmern entsannt, um einen FOB an diesem rohstoffreichen Punkt der Region zu errichten und auf die Pioniere zu warten, die den Punkt zu einer vollwertigen Basis ausbauen sollen.

Die Herausforderung der Invasoren ist zunächst die Bevölkerung auf ihre Seite zu ziehen, den Deutsch/Russischen Widerstand zu brechen und die Kontrolle über die Duratan-Vorkommen zu sichern.

Hintergrundgeschichte

Bis 2023 konnte Großbritannien ihren harten Brexit erfolgreich durchführen. Nach kurzer Rezession erstarkte die Wirtschaft unerklärlich und Großbritannien wurde zu einem wichtigen Handelsmarkt zwischen Europa und Amerika.

Nach acht Jahren Amtszeit Trumps trat schlussendlich 2025 der ultranationalistische sowie europakritische Präsident Millard Hayes seine Amtszeit an. Schnell wurde über Europa ein US-Handelsembargo verhängt, was die Wirtschaft und damit die EU-Staaten massiv schwächte.

Eines der Hauptgründe für diese Maßnahme war es, die US-Wirtschaft vor einer Überflutung von Duratan zu schützen, welches kürzlich entdeckt wurde und nach aktuellem Kenntnisstand nur in Zentraleuropa vorkommt.

Duratan kann für die Herstellung synthetischen Kraftstoffes sowohl für Fahrzeuge, als auch für Raketenantriebe, genutzt werden. Daher machte es die Verwendung fossiler Brennstoffe quasi überflüssig, da Duratan als natürliche Ressource relativ schnell nachwachsen kann.

Durch einen Zusammenbruch des Rohöl-Marktes wurde ein Kollaps der Machtverhältnisse im Nahen Osten ausgelöst. Die USA intervenierte 2024 sehr schnell und konnte sowohl Saudi-Arabien, als auch weite Teile des Nahen Osten einnehmen und offiziell als Protektorat erklären. Dadurch besetzten die USA bis heute das Gebiet und konnten es als ständigen Militärstandpunkt mit Zugang nach Osteuropa sowie Russland etablieren.

Zusätzlich kontrolliert Amerika derzeit die weitesten Teile der Rohölvorkommen weltweit. Duratan war daher ein großer Glücksfall Europas, da man sich damit weitestgehend unabhängig von Amerika und dem besetzten Nahen Osten machen konnte. Dies stellt eine marktrelevante Bedrohung dar, da es regenerativ ist und man mit erheblich weniger Aufwand und Kosten größere Mengen Treibstoff herstellen lassen kann.

Trotz aller diplomatischen Bemühungen verschlechterten sich die Beziehungen zwischen Europa und den USA bis 2027 zunehmend. Die lange anhaltenden Spannungen führten schlussendlich zu einem Verteidigungsbündnis mit Russland. Dieses errichtete einen Schutzschild aus Militärblockaden und Raketenabwehrstellungen sowohl in Westeuropa zur See, als auch zum Nahen Osten zu Land.

2028 erklärte Großbritannien überraschenderweise Frankreich den Krieg. Dies war eine sehr Willkommene Begebenheit für die USA, da sie als Alliierter Großbritanniens mit in den Krieg eintreten mussten und eine Chance sahen neben den Rohölvorkommen auch Duratanvorkommen sichern zu können. Durch verschiedene Leaks bei Geheimdiensten weltweit war es ein offenes Geheimnis, dass Großbritannien durch die USA diplomatisch zur Kriegserklärung gegen Frankreich gezwungen wurden. Dies fand in der Tagespresse entweder keine Erwähnung oder wurde als europäische Propaganda abgetan.

Der initiale Ansturm der geballten US sowie britischen Kräfte überforderte rasch Spanien und weite Teile Frankreichs sowie die BeNeLux-Staaten. Nach und nach gewann das westliche Bündnis auch Teile von Deutschland hinzu, wurde aber zunächst am Rhein aufgehalten.

Nachdem der Angriff zuerst zum Stillstand kam, gelang es erstmals bei Koblenz den Rhein zu überqueren. Dies bedeutete zunächst, dass die Angriffswelle weiter ins Landesinnere vormarschieren konnte, aber auch, dass eine wichtige Duratanader nähe Simmern wohl bei dem Vorstoß fallen könnte.

Der Vorstoß nach Simmern ist ebenfalls ein Versuch eine ständige FOB und später eine Operationsbasis östlich des Rheines zu etablieren. Das Duratanvorkommen ist natürlich ebenfalls ein ausschlaggebender Punkt für diese Standortwahl, genauso wie Gerüchte, dass die Bundeswehr verschiedene Duratanexperten zum Abbau an diesem Punkt kkonzentriet, um die Förderung zu erhöhen.

BluFor Ausrüstung

RedFor Ausrüstung

  • Alle westlichen Waffen erlaubt, starker Fokus auf AR15 sowie HK416-Plattformen sowie M249/M240B/M2 sowie britische Derivate
  • Uniformer Desscode (d.h: Oben und unten gleicher Tarn)
  • Nur grünbasierte Tarnfarben aus folgender Liste:
  • Keine Real-Dienstgradabzeichen erlaubt!

Zivil Ausrüstung

  • Dorfbewohner sind grundsätzlich unbewaffnet
  • Dorfbewohner orientieren sich an Deutscher/Mitteleuropäischer (Berufs-)Kleidung
  • Dorfbewohner können sich radikalisieren – dies muss jedoch aus dem Spielverlauf heraus geschehen und begründet sowie mit der Orga besprochen sein!

16 Kommentare

Mischa · 3. Dezember 2019 um 23:28

Moin, wie sieht es mit der Gorka dee Russen aus für BluFor?

Gruß

    Miller · 4. Dezember 2019 um 22:45

    Hallo Mischa,

    wir werden demnächst was zu Gorkas bekannt geben 😉

    Gruß
    Miller

    Miller · 8. Dezember 2019 um 23:56

    Hi Mischa,

    wir haben heute drüber gesprochen und uns dazu entschlossen unifarbene Gorkas in passenden Waldfarben (Oliv, Tan könnte noch gehen, sowas in die Richtung) zuzulassen!

    Viele Grüße
    Ben

    DiamondDog · 25. Februar 2020 um 12:26

    Sehr geehrtes Honeybadgers Team,

    Ich komme aus Karlsruhe und würde gerne am Spieltag 05.04.20 Teilnehmen.

    Ich spiele ausschließlich sniper und habe beim Ticket Verkauf leider keine Angaben / Infos dazu gesehen ob es möglich ist oder man sich da extra bewerben muss.

    Ich spiele eine echo1 m28 / SSG10 mit 2,8 joule möglich wären auch 2 joule.

    Ich habe einen selbsgebauten ghillie und hätte auch eine woodland Tarnung.

    Würde mich über Antwort sehr freuen.
    Würde ungern ein Ticket kaufen und hinfahren und dann nicht teilnehmen können.

    Habe versucht eine Mail zu schicken aber die email scheint nicht zu funktionieren

Marco Cremer · 14. Dezember 2019 um 09:48

Kann ich mit meiner Scar-l bei der RedFor mitspielen

    Miller · 14. Dezember 2019 um 18:03

    Sollte klar gehen, melde dich aber bei deinem Kommandanten, um dich als Gruppenscharfschütze einteilen zu lassen!

    Gianni · 25. Dezember 2019 um 18:41

    Gruß an alle
    Ich habe da mal ne frage wollte zu redfor und dazu wollte ich wissen ob es OK ist mit einer g36c zu spielen? Beste Grüße

      Miller · 25. Dezember 2019 um 19:29

      Hallo Gianni,

      schwierige Situation. Mit einem G36c sehe ich dich eher bei BluFor, statt bei RedFor. Mir ist keine RedFor Teiltruppe bekannt, die mit einem G36 rumläuft …

      Gruß
      Miller

Dante · 16. Dezember 2019 um 14:53

Servus,

Mich beschäftigt ein bisschen Eure Mag BB Limitierung. Meine Midcaps haben alle 140 BBs, schließe ich also richtig daraus, dass ich mir jetzt <120 kaufen muss?

LG
Dante

    Miller · 17. Dezember 2019 um 23:33

    Hallo Dante,

    ja, das verstehst du richtig. Ich kann die Hexmags jedem nur ans Herz legen. Vor allem, wenn man mit 0.30er und drüber spielt! 0.28 geht auch sehr gut, drunter würde ich aber nicht gehen.

    Viele Grüße
    Miller

    T3Dogs · 18. Dezember 2019 um 01:05

    Hi,
    vielleicht verpeilt, aber wo bzw. bei wem oder worüber kann ich mich denn anmelden? Wenn, aufgrund des Gears auch bei der RedFor…

    Danke und Gruß
    T3Dogs

      Miller · 18. Dezember 2019 um 20:34

      Die Tickets werden aller spätestens Anfang Januar online gehen! Wir werden dann aber entsprechend nochmal bescheid geben 🙂

      Gruß
      Miller

Wolfe · 16. Januar 2020 um 19:48

Guten Abend ich wollte mal was nach Fragen ob auch das Taktisches Aussehen ( also die Magzintaschen so wie der Brustpanzer auch eine Farbe haben müssen ?) und wie dürfen die Zivis bewaffnet sein ( militärische Waffen? )

Wolfe · 16. Januar 2020 um 20:06

Guten Abend ich wollte mal was nach Fragen muss die Taktische Ausstattung (Magazintaschen oder auch der Brustpanzer ) auch im gleichen Tarnmuster wie die Kleidung und ich wollte noch wissen wie die Zivis bewaffnet sein dürfen (militärische Waffen ?)

MFG die Luxemburger

    Miller · 18. Januar 2020 um 15:07

    Hallo Wolfe,

    die Taschen machen jetzt nicht die Sau fett, wenn du beispielsweise sonst in MC rumläufst, dir aber ein 5FT Outfit für die HGs kaufst. Schöner wären dann natürlich Oliv- oder 5FT Magtaschen, aber es ist deutlich genug, auch wenn du mit MC Taschen rumrennst. Da wollen wir nicht päpstlicher als der Papst sein!
    Anders natürlich, wenn du mit einem Pastelfarben/Hawaiihemd-Muster Mix auftauchst. Das ist dann etwas zuviel des guten.

    Zur Zivilbewaffnung: Wer den Text liest, weiß, dass das ein Flüchtlingslager zwischen zwei Armeen ist. Entsprechend sollte man wissen, was für ein Aufwand das ist und ob es überhaupt eine gute Idee wäre, da bewaffnet rumzulaufen …

    Gruß
    Miller

      Wolfe · 1. Februar 2020 um 20:57

      ok danke aber von eine Flüchtlingslager habe ich nix gelesen aber egal und habe noch ne frage was ist wenn mann mit einer Tommy Gun zur bluefor möchte würde das gehen ?

Schreibe einen Kommentar

Avatar-Platzhalter

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert